Sprachumschalter

logo de häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur

Logo häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh

häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh, Berlin schriftzug de

Schriftzug häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh

 

Über uns

Das Landschaftsarchitekturbüro Häfner/Jiménez wurde 1992 von Winfried Häfner gegründet. Jens Betcke und Thomas Jarosch haben seit dem Jahr 2000 mit Winfried Häfner zusammen gearbeitet und viele land- schaftsarchitektonische Entwürfe des Büros Häfner/Jiménez maßgeblich mit gestaltet sowie die Wissens- und Verfahrensstrukturen des Büros mit aufgebaut. Seit 2005 haben Winfried Häfner, Jens Betcke und Thomas Jarosch das Büro Häfner/Jiménez als Team geführt. Winfried Häfner ist im März 2013 verstorben. Seit dem führen Jens Betcke und Thomas Jarosch das Büro als Geschäftsführer und seit 2015 das Büro häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur als geschäftsführende Gesellschafter. 

Team

Das Büro hat sich in den Letzten 20 Jahren einen guten Namen unter den Landschaftsarchitekturbüros in Deutschland erarbeitet. Viele Projekte wurden mit renommierten Preisen geehrt: die „Neue Mitte Staßfurt“ erhielt im Jahr 2012 den Deutschen Städtebaupreis und eine Auszeichnung beim Architekturpreis Sachsen-Anhalt 2013, der „Energieberg Georgswerder“ wurde als Winner mit dem Iconic Award 2013 geehrt und erhielt 2015 den Sonderpreis Nach- haltige Außenanlagen des deutschen Landschaftsarchitekturprei- ses, die Terrasse Bürgerpark als Teil des Grünen Bogens Paunsdorf erhielt 2007 einen Leipziger Architekturpreis, zwei Berliner Projek- te den Gustav-Meyer-Preis. Das Büro steht für eine an Klarheit und Ordnung orientierte Gestaltsprache. Vorhandene Qualitäten der räumlichen Situation werden gestärkt, die neuen Anforderungen an den Freiraum werden in möglichst einfache, beständige und großzügige Formen gebracht.