Sprachumschalter

logo de häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur

Logo häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh

häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh, Berlin schriftzug de

Schriftzug häfner jiménez betcke jarosch landschaftsarchitektur gmbh

 

Heizkraftwerk Wedel Hamburg

  • Heizkraftwerk Wedel Hamburg Perspektive
  • Heizkraftwerk Wedel Hamburg Plan

Heizkraftwerk Wedel Hamburg, Anerkennung

Das neue Ensemble des Kraftwerks Wedel wird in blaue Farbe getaucht und verbindet so das Areal mit den vorhandenen grünen Landschaftsräumen, der Elbe und mit der Fassade der historischen Halle. Die Wellen als Ordnungs- und Gestaltungsprinzip der Freiraumgestaltung führen die Umgebung mit dem Kraftwerk zusammen: Die Wellen der Elbe, die Höhenlinien des Hochufers, Maritime Meile Wedel, Vattenfall, Wellen als grafisches Symbol für Wärme.

Die gestörte Topografie des Elbe-Hochufers wird neu zusammengefasst. Der künftige Uferpark wird als flacher, mit wellenförmigen Sitzstufen terrassierter Hügel modelliert.

Das Kraftwerksgelände wird auf seinen ebenen Freiflächen ebenfalls mit dem Wellenmotiv überzogen: Robuste Betonplatten bilden ein grafisches Muster und trennen verschiedene Vegetationsbereiche aus Rasen- und Wiesenflächen und niedrigen Gehölzen. Die Hauptgruppe der Kraftwerksgebäude wird auf einer Asphaltfläche zusammengefasst, welche die stilllebenhafte Wirkung der Gebäudegruppe verstärkt.

Ort: Hamburg

Einladungswettbewerb: 2013 / Anerkennung

Zusammenarbeit: O&O Baukunst

Auftraggeber: Vattenfall Europe Wärme AG, Berlin

Typology en: